Der "Frederick Tag" wurde 1997 als zentrales Lese- und Literatur- -fest der Literaturinitiative des Landes Baden-Württemberg geschaffen. Seither wird er jedes Jahr als mehrtägige multi-mediale Leseförderung im ganzen Land durchgeführt.
Wer ist Frederick?
Stellt man diese Frage in Baden-Württemberg, so bekommt man schnell eine Antwort: Frederick steht für den Frederick Tag - das landesweite Literatur-Lese-Fest. Frederick, die Wörter-Farben-und-Sonnenstrahlen sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg.
Die Bücherei im FORUM lädt alle Kinder der Steinäcker-Schule und die Bodelshäuser Kindergärten wieder zu tollen Veranstaltungen ein:
Am Dienstag, 24.10.2023 besuchen die Erstklässler die Autorenveranstaltung mit Judith Allert. Sie hat zahlreiche Kinderbücher vorrangig für Grundschulkinder veröffentlicht. Judith Allert lebt mit ihrem Mann, Hunden, Katzen, Pferden, Hühnern und Wollschweinen auf einem alten Bauernhof in der oberfränkischen Pampa, wo sie sich beim Unkrautzupfen neue Geschichten ausdenken kann. Für die Erstklässler liest sie aus ihrem Buch „Schlau wie Sau – von sprechenden Schweinen, kuschelnden Kühen und Co.“ In diesem Sachbuch macht die Autorin Kinder ab 5 Jahren mit der erstaunlichen Welt der sogenannten Nutztiere vertraut. Das Buch bietet eine Mischung aus fantastischen Fakten, unglaublichen Geschichten und Interessantes über Sozialleben, Intelligenz und Kommunikation dieser Tiere.
Am Donnerstag, 26.10.2023 gastiert der Lübecker Vorlese-Star Rainer Rudloff gleich mit zwei Veranstaltungen in Bodelshausen. Für die Zweit- und Drittklässler liest er „Der Räuber Hotzenplotz“ und für die Viertklässler liest und performt Rudloff aus J.R.R. Tolkien: Der Hobbit, aus Alan Garner: Der Zauberstein von Brisingamen und aus J.K.Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen.
Am Freitag, 27.10.2023 spielt das Figurentheater Marotte aus Karlsruhe für die Kindergärten das Stück „Der kleine König“ nach den Geschichten von Hedwig Munck. Die „Geschichten vom kleinen König“ sind vielen Kindern aus dem Sandmännchen und dem KiKa Kanal vertraut. Die Autorin und Schöpferin vom „Kleinen König“ lebt seit kurzem in Hemmendorf. Beim Tag der offenen Tür der Bücherei am 03.12.2023 wird sie aus ihren Geschichten lesen und mit einer Kunstausstellung vertreten sein (www.hedwigmunck.com).
Die Fachstelle für öffentliche Bibliotheken im Regierungspräsidium Tübingen unterstützt dankenswerter Weise die Bibliotheken im Regierungsbezirk bei der Organisation des Fredericktages.