HEISS AUF LESEN©
Angebote für Daheim
Steckbrief
Malt einfach euren Steckbrief aus und gebt ihn in der Bücherei im FORUM ab. Hier findet ihr den Steckbrief: Vorlage Steckbrief (243,9 KB)
Schreibt uns eine Geschichte
Habt ihr Lust kreativ zu sein und eure eigene Geschichte zu schreiben? Dann legt los! Wir geben euch ein paar Wörter vor und ihr könnt uns etwas dazu dichten. Mit eurem Einverständnis veröffentlichen wir sie dann auf unserer Homepage. Mitmachen lohnt sich, die schönste Geschichte wird prämiert!
Folgende Wörter sollten in eurer Geschichte vorkommen:
- Sommerferien
- Abenteuer
- Gewitter
- Banküberfall
- Baumhaus
Olchi-Basteltüte - ab 1. August 2020 verfügbar
Holt euch die Olchi-Basteltüte!
In der Basteltüte sind alle Teile, die ihr für euren Olchi-Kopf braucht.
Hier findet ihr die Bastelanleitung dazu: Anleitung Olchi-Kopf (498 KB)
Wie sieht ein Olchi aus?
"Ein Olchi hat Hörhörner.
Er hört Ameisen husten
und Regenwürmer rülpsen.
Die Knubbelnase riecht
gern Verschimmeltes und
faulig Stinkendes.
Olchi-Haare sind so hart,
dass man sie nicht mit
einer Schere schneiden
kann, sondern eine Feile
braucht.
Olchi-Augen fallen gerne
zu, denn ein Olchi ist
stinkefaul und schläft für
sein Leben gern, egal, ob es
Tag ist oder Nacht.
Olchi-Zähne knacken alles,
Glas, Blech, Plastik,
Holz oder Stein!"
Aus "Die Olchis ziehen um" von Erhard Dietl
Schmetterlinge basteln
Bastelt daheim einen oder mehrere Schmetterlinge und wir hängen dann eure Schmetterlinge in der Bücherei auf. Wenn wir viele Schmetterlinge bekommen, können wir ein schönes Mobile gestalten. Probiert es einfch aus!
Ihr braucht lediglich hübsches Papier in quadratischem Format.
1. Das Papier zweimal in der Mitte falten und dann umdrehen.
2. Beide Diagonalen falten.
3. Zwei gegenüberliegende Seiten zusammenführen und die Form zu einem Dreieck zusammenklappen.
4. Die beiden oberen Flügel nach oben zur Mittellinie falten und die Form umdrehen, mit der Spitze nach unten.
5. Diese Spitze nun nach oben falten, so dass er über die Kante hinausschaut. Wo die Flügel sich aufrichten (Kreise) nicht flachdrücken.
6. Die überstehende Spitze nach hinten falten und die Form umdrehen.
7. Den Schmetterling in der Mitte falten indem die beiden oberen Flügel aufeinander gelegt werden.
(Quelle: www.deschdanja.ch/origami-schmetterlinge)