So, 03.12.2023 - Sa, 27.01.2024 -
Ausstellung Hedwig Munck

Hedwig Munck ist vielen Menschen als Schöpferin der Figur „Der kleine König“ bekannt. 1997 entstanden die ersten Geschichten.
„Der kleine König“ wurde zu einer unglaublichen Erfolgsgeschichte, angestoßen durch 65 Folgen im Fernsehen in der Sendeschiene „Unser Sandmännchen“ sowie im KiKa. Und es entstehen immer noch neue Geschichten und auch Filme, die man heute per download oder Abo auf verschiedenen Internet-Foren oder der ARD-Mediathek sehen kann.
Geboren wurde Hedwig Munck in einer donauschwäbischen Familie. Zunächst studierte sie in Reutlingen Kunst und Mathematik für das Lehramt und im Anschluss an der Hochschule der Künste in Berlin Visuelle Kommunikation. In dieser Zeit lernte sie ihren Mann kennen, mit dem sie eine eigne Trickfilmproduktion (Lindwurmfilm) gründete. Erst vor wenigen Jahren hat das Ehepaar Munck seinen Wohnsitz von Berlin nach Hemmendorf verlegt.
In ihrem Atelier entstehen neben dem „Kleinen König“ - Bilder zum Anfassen - für Groß und Klein. Am liebsten malt sie Menschen, Kinder, Tiere, Gruppen … die ein wenig an das erinnern, was in ihrer Kinderzeit im Fotoalbum klebte. Also keine Landschaften und nichts Abstraktes! In vielen Jahren Trickfilmmachen hat Hedwig Munck gelernt, ein Bild auf das Wesentliche zu konzentrieren. In der Ausstellung in der Bücherei im FORUM sind Frauen- und Kinderporträts, „Königsbilder“ und Tierillustrationen zu sehen, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Hedwig Munck arbeitet mit Acryl- und Ölfarben auf Leinwand.
Beim Tag der offenen Tür in der Bücherei im FORUM am 1. Advent (03.12.) wird Hedwig Munck aus ihren Geschichten vom „Kleinen König“ vorlesen und die Kinder erwartet Spiel- und Bastelaktionen rund um den liebenswerten Bücherhelden.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Di 10-13 und 15-18 Uhr, Mi 15-19 Uhr, Do, Fr 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und am 1. Advent, 03.12. von 14-17 Uhr
Infos zu Hedwig Munck: www.derkleinekoenig.de
Fr, 02.02.2024 - 19:30 Uhr
Vernissage Joachim Wolfer - Fotografien

Vernissage Fotoausstellung Joachim Wolfer "Perspektiven"
Begrüßung: Sabine Engeser
Einführung: Dr. Franziska Blum
Musik: Michael Koch
Fr, 02.02.2024 - Fr, 12.04.2024 -
Fotoausstellung Joachim Wolfer "Perspektiven"
